04.10.2023 Zur Hirschbeobachtung auf der Dreiborner Hochfläche
Tourinfo:
1.) sportliche Wanderung ca. 17 km mit ca. 360 Höhenmeter und einer langen bis zu 23% starken Steigung, ca. 4,5 Stdn.
2.) leichte-mittelschwere Wanderung ca. 11 km mit kleinen, kurzen Steigungen, ca. 3 Stdn.
Auf vielfachen Wunsch hin werden wir in diesem Jahr diese sehr gut angekommene Tour wiederholen. Allerdings bieten wir jetzt zwei verschiedene Streckenlängen an.
1.) Die sportliche Wanderung startet ebenfalls am bekannten Parkplatz. Von dort geht es runter ins Rurtal. Über Erkensruhr führt der Weg wieder hinauf zur Dreiborner Hochfläche.
2.) Die leichtere Strecke ist vergleichbar wie 2022. Allerdings werden wir jetzt in umgekehrter Richtung wandern.
Nach beiden Rundwanderungen bietet sich uns die Möglichkeit zur Hirschbeobachtung. Ab Mitte September bis in den Oktober ist die Brunftzeit der Hirsche. Mit mehr Glück können wir in diesem Jahr dieses majestätische Schauspiel intensiver von der Rothirsch-Empore auf der Dreiborner Hochfläche bewundern.
Zwischen der Wanderung und Beobachtung kehren wir für ca. 1 ½ Stunden ein. Anschließend gehen wir gemeinsam zur Rothirsch-Empore um die Hirsche bei der Brunft zu beobachten. Fernglas ist sinnvoll aber nicht zwingend erforderlich.
Treffpunkt:
1. Wanderung – 11:00 Uhr, Parkplatz Rothirsch-Empore in 53937 Schleiden-Dreiborn, Wiesenstr. 3A, am Ende der Georgstraße
2. Wanderung – 13:00 Uhr am gleichen Parkplatz, siehe oben!
Einkehrmöglichkeit im Cafe Krupp, in der Oberstraße 19, 53937 in Dreiborn. Gegen 16.00 Uhr (ca. 1 ½ Stdn.) Es gibt nur eine begrenzte Speisekarte! Flammkuchen, Currywurst mit Bratkartoffeln oder ganz viel Kuchen. …ein Cafe eben.
Wanderführer:
1.) Sportliche Wanderung- Holger
2.) Leichte Wanderung- Ernst S.