Leider schon ausgebucht! – Busfahrt nach Hasselt am Mittwoch, 20. September 2023
Unsere 2. Tagesbusfahrt führt uns ins benachbarte Belgien, nach Hasselt.
Hasselt ist eine limburgische Universitätsstadt, die ungefähr im 11. Jahrhundert entstanden ist. Sie war wegen des Handelsweges zwischen Brügge und Maastricht nach Köln von großer Bedeutung. Durch den Albertkanal ist Hasselt mit dem Hafen von Antwerpen verbunden.
Bedingt durch diese Einflüsse hat die Stadt ein internationales Flair. Im Zentrum kann man den Charme der unterschiedlichen Gebäude verschiedener Epochen bewundern. Der Japanische Garten, ein Geschenk der Partnerstadt Itami, ist eine besondere Sehenswürdigkeit der Stadt Hasselt. Er ist der größte Garten Europas und zu allen Jahreszeiten interessant.Eine weitere Besonderheit ist die Jenever-Industrie. Jenever ist ein spezieller Wacholderschnaps und wird seit dem 18. Jahrhundert in Hasselt hergestellt.
Wir besuchen zuerst den Japanischen Garten. Danach haben wir Zeit zur freien Verfügung um im Zentrum zu bummeln, etwas zu essen und zu trinken.
Zum Abschluss haben wir eine Führung im Jenever-Museum. Natürlich mit einer kleinen Kostprobe.
17:00 Abfahrt zu den Abholstellen.
Der Kostenbeitrag für diese erholsame Fahrt beträgt 45,00 € p. P.
Darin enthalten ist die Busfahrt mit der Firma Schumacher (WC an Bord), der Eintritt in den Japanischen Garten, Eintritt und Führung Jenever Museum.
Wir laden euch herzlich zu dieser Fahrt ein. Freunde und Verwandte sind ebenso gern gesehen. Die Teilnehmer werden nach der Reihenfolge ihrer Anmeldung berücksichtigt.
08:30 Uhr Abfahrt Euskirchen, Keltenring
09:00 Uhr Abfahrt Düren, Annakirmesplatz
09:30 Uhr Abfahrt Jülich, Bahnhof
Bitte meldet euch bis zum 02. September 2023 an.
Oder per E-Mail an: engels.ursula@freenet.de
Bei Anmeldung bitte unbedingt Einstiegsort angeben und ob die Führung im Jenever-Museum gewünscht ist.
Überweisung des Betrages von 45,00 € auf unser Konto
IBAN DE07 3701 0050 0318 9195 03 SBR Düren
Betreff: Tagesfahrt Hasselt
Es grüßt euch herzlichst euer Seniorenbeirat Telekom Düren
Es gelten die Corona-Massnahmen am Tage der Veranstaltung.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Keine Haftung für Sach- oder Körperschäden.
Der Seniorenbeirat hat eine eigene Homepage. Aus formalen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass die Teilnehmer an unseren Veranstaltungen mit folgenden Bedingungen einverstanden sind:Gruppenbilder und kleine Video-Filme von unseren Veranstaltungen können im Internet auf der Homepage des Seniorenbeirates veröffentlicht werden. Die Auswahl der Bilder und Filme wird sehr sorgfältig vorgenommen. Es werden ohne Erlaubnis weder Bildunterschriften angebracht noch Namensnennungen in den Berichten vorgenommen. Eine Identifizierung der abgebildeten Personen außerhalb des Kreises unserer Senioren und Seniorinnen ist damit nahezu unmöglich.
Weitere Information erhaltet ihr auf unserer Website unter dem Link:
https://www.bew-telekom-dueren.de/