06.06.2023 – Tagesfahrt nach Essen zum „Weltkulturerbe Zeche Zollverein“

Das „Weltkulturerbe Zeche Zollverein“, auch „Eiffelturm des Ruhrgebiets“ genannt, ist unser Ziel. Es war von 1851 bis 1986 ein aktives Steinkohlebergwerk. Benannt wurde es nach dem 1834 gegründeten Deutschen Zollverein. Heute ist es ein Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehören die Schachtanlagen 12 und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Welterbe der UNESCO.

Bei der Führung „Kohlenwäsche mit Ausblick“ lernen wir die Originalanlagen des einst größten Gebäudes der Zeche Zollverein und den zweiten Teil des Wegs der Kohle kennen. Die Kohlenwäsche trennte die Rohkohle vom mit geförderten Gestein und klassierte sie anschließend in die vielen Produktgrößen, die am Ende des Prozesses die Zeche verließen.

Zunächst erhalten wir einen Überblick über das gesamte Welterbegelände: das Panoramadach bietet in 45 Metern Höhe zudem eine gute Sicht auf die Ruhrgebietsskyline mit ihren Landmarken.

Auf den teilweise gigantischen Maschinen erhalten Besucher und Besucherinnen anschließend mittels Visualisierung einen guten Eindruck davon, wie die einzelne Maschine funktionierte und welche Aufgabe sie in der Riesenmaschine Kohlenwäsche einst hatte.

Zunächst erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über das gesamte Welterbgelände: das Panoramadach bietet in 45 Metern Höhe zudem eine gute Sicht auf die Ruhrgebietsskyline mit ihren Landmarken. Auf den teilweise gigantischen Maschinen erhalten Besucher und Besucherinnen anschließend mittels Visualisierung einen guten Eindruck davon, wie die einzelne Maschine funktionierte und welche Aufgabe sie in der Riesenmaschine Kohlenwäsche einst hatte.

Hinweis
Festes Schuhwerk und sowie wetter gerechte Kleidung wird empfohlen. Es werden viele Treppen gegangen.

Wir treffen uns am 06. Juni 2023 um 08:50 Uhr in der Bahnhofshalle in Düren.

Hier übernimmt Jochen die Gruppe. Wir reisen mit der Bahn nach Essen und anschließend mit der Straßenbahn zur Zeche Zollverein.

Um 12:00 Uhr erhalten wir die Führung „Kohlenwäsche mit Ausblick“.

Im Anschluss werden wir nach einem Gang über das Gelände im Restaurant „die kokerei“ einkehren (auf eigene Kosten).

Die Rückfahrt ist gegen 15:30 Uhr vorgesehen, demnach werden wir gegen 17:45 Uhr wieder in Düren eintreffen.

Bitte meldet euch bis zum 30. Mai 2023 tel. an:
Oder per E-Mail an: engels.ursula@freenet.de

Überweisung des Betrages von 26,00 € auf unser Konto
IBAN DE07 3701 0050 0318 9195 03 SBR Düren
Betreff : Tagesfahrt Zeche Zollverein

Es grüßt euch herzlichst
euer Seniorenbeirat der Telekom Düren

Onlineanmeldungen …

zu den Veranstaltungen …

 

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Keine Haftung für Sach- oder Körperschäden.
Der Seniorenbeirat hat eine eigene Homepage. Aus formalen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass die Teilnehmer an unseren Veranstaltungen mit folgenden Bedingungen einverstanden sind: Gruppenbilder und kleine Video-Filme von unseren Veranstaltungen können im Internet auf der Homepage des Seniorenbeirates veröffentlicht werden. Die Auswahl der Bilder und Filme wird sehr sorgfältig vorgenommen. Es werden ohne Erlaubnis weder Bildunterschriften angebracht noch Namensnennungen in den Berichten vorgenommen. Eine Identifizierung der abgebildeten Personen außerhalb des Kreises unserer Senioren und Seniorinnen ist damit nahezu unmöglich.
Weitere Information erhaltet ihr auf unserer Website unter dem Link:

https://www.bew-telekom-dueren.de/