Fahrt nach Leiwen 2016

Am Montag, dem 19. September 2016, fuhren 31 Senioren mit dem Betreuungswerk der Post, Postbank und Telekom zum Eurostrand nach Leiwen an der Mosel. Gegen ca. 12:00 Uhr trafen wir dort ein. Nach einem sehr reichlichen Mittagessen  vom Buffet hatte jeder genügend Zeit die Koffer auszupacken und die Gegend zu erkunden. Nach dem Abendbuffet fand eine Modenschau statt. Im Anschluss sorgte der aus dem Fernsehen bekannte und beliebte  Bauchredner „Klaus mit Willi“ für schallendes Gelächter.

Dienstag:
Nach dem Frühstück freuten wir uns schon auf die Halbtagesfahrt nach Trier. Die historische Stadt nahe der deutsch-luxemburgischen Grenze gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Zum einen Hort des Heiligen Rocks, der Tunika von Jesus Christus bekannt, besticht die älteste Stadt Deutschlands durch die Vielzahl römischer Baudenkmäler und ist nicht zu Unrecht Weltkulturerbe der UNESCO.  Beeindruckt von der Porta Nigra und dem Dom sowie dem Marktplatz ging es wieder zurück zum Mittagessen ins Hotel Eurostrand. Hier liefen bereits die Vorbereitungen für das abendliche „Oktoberfest“. Wer wollte, konnte nachmittags bereits seine Kräfte am „Hau den Lucas“ ausprobieren und/oder sich auf die mehrbahnige Bowlingbahn im Wettkampf üben. Gegen 19:00 Uhr ging es dann richtig los, beim Fassanstich auf dem Oktoberfest. Viel Spaß und Freude bekamen alle Teilnehmer beim Fass-Anstich durch den „Oldenburger Bürgermeister“, Mitglied unserer Gruppe. Dem Zapfhahn fehlte das entsprechende Gummi, so das Hose und Fußboden mit Bier bespritzt wurde. Eine Gaudi bereitete auch das Nageln, wobei Nägel in einem Holzstamm mit wenigen Hammerschlägen verbracht werden mussten. Den Gewinnern winkten hierbei jeweils Preise in flüssiger Form. Den Höhepunkt des Abends stellte jedoch der „Kölner Alleinunterhalter“ am Keyboard dar. Er verstand es die Gäste mitzureißen. Wir hatten das Gefühl auf einem originalen Oktoberfest zu sein. Eine Polonaise fehlte ebenso wenig, wie bekannte Lieder zum Mitsingen und Mitschunkeln.

Mittwoch:
Nach ausgiebigem Frühstück, ging es zur Ganztagesfahrt nach Bernkastel-Kues mit ausgiebiger Stadtbesichtigung durch die kleinen historischen Altstadtstraßen mit ihren bunten Fassaden und schönen Geschäften.  Mit dem Schiff fuhren wir dann ab 13:00 Uhr in Richtung Traben-Trabach. Hier konnte man auf dem Deck bei herrlichem Sonnenschein die Sonne und die vorbeiziehende Landschaft genießen. Eine Moselschleuse, 6 Meter runter, 6 Meter rauf durften wir auch erleben.  Gegen 15:00 Uhr trafen wir in Traben-Trabach ein und nach einer ausführlichen Stadtführung und Zeit zur freien Verfügung ging es anschließend wieder zurück zum Eurostrand.

Donnerstag:
Den Morgen  hatten wir zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem Bus zur Hauptstadt Luxemburg, die ca. 107.000 Einwohner aufweist, wovon 74.000 einen ausländischen Pass besitzen. In der europäischen Finanzmetropole wird neben Luxemburgisch, Deutsch, Französisch auch Portugiesisch gesprochen. Sehr verehrt von den Luxemburgern wird die 2005 verstorbene Josephine Charlotte von Belgien. Besonders interessant waren hier bei der Stadtführung die Kathedrale Notre-Dame de Luxemburg, das Rathaus „Hotel de Ville“ und der Palast des Großherzogs mit der Palastwache vor dem Haupttor. Alle, die nicht mit nach Luxemburg fahren wollten, konnten im Hotel bei einer Weinprobe verschiedene Weine probieren. Nach dem Abendessen im Hotel fand für alle Gäste eine große Verlosung mit tollen Preisen statt, die für große Spannung bei den Anwesenden sorgte. Hieran schloss sich ein musikalischer Abend, gestaltet von den Mitarbeitern des Entertainments, an. Diese führten uns in die Welt der Gartenzwerge und gaben einen lustigen Einblick ins „Zwergenleben“ mit musikalischer Unterhaltung.

Freitag:
Nach dem Frühstück, ging es ab 10:00 Uhr auf die Heimreise nach Jülich und Düren. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Reise zum Eurostrand mit dem Premium-All-Inclusive-Paket keinerlei Wünsche offen ließ. Die täglichen Veranstaltungen und Tanzabende sind kaum noch zu überbieten. Selten haben wir so viel Spaß und Freude gehabt und konnten herzlich lachen.

Vielen Dank lieber Leo sagen dir die Senioren und Seniorinnen, für die einmalige Erlebniswoche, die wohl keiner von uns so schnell vergessen wird.

Wir freuen uns schon alle auf deine für das Jahr 2017 geplanten Fahrten des Betreuungswerkes
(H.H. E.)

zur Bildergalerie…